Max Planck lockte den jungen Physiker Albert Einstein 1914 mit attraktiven Angeboten nach Berlin. So gehörte Planck zu den ersten, die die Bedeutung der Relativitätstheorie für die modernde Physik ...
Die Arbeitsgruppe „Numerische Relativitätstheorie” des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut, AEI) spielte bei den jüngsten Fortschritten eine wichtige Rolle. Diese ...
„Quantenlicht. Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929“ (432 Seiten, 28 Euro, Hanser Verlag) führt anhand von Begegnungen der vier Forscher Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner ...
Ohne die Forschung von Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg wäre unser modernes Leben undenkbar – vom Smartphone bis zur LED. Der Physiker Thomas de Padova hilft unserem ...
PADOVA: Mit dieser überraschenden Unstetigkeit der Natur haben Forscher wie Max Planck lange gerungen ... radioaktive Zerfall eines Atomkerns. Albert Einstein hat diese statistischen ...
Planck hielt den nicht-kontinuierlichen Charakter der Energie zunächst für eine Folge der Eigenschaft der Strahlungsquelle. Erst Albert Einstein postulierte 1905 die Lichtquantenhypothese, die besagt, ...
unter anderem ein Physikalisches Proseminar bei Max von Laue und Albert Einstein sowie eine Vorlesung zur Allgemeinen Mechanik bei Max Planck und eine zur Relativitätstheorie bei Einstein.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果