In der DDR und der BRD galten unterschiedliche Auffassungen von sozialer Gerechtigkeit. In der DDR herrschte die Einstellung, dass alle Menschen gleich waren und den gleichen Zugang zu Waren, Arbeit ...
Zusammen mit der Kinderbetreuung ist das Gesundheitssystem der DDR das, was die meisten Ostdeutschen an ihrem früheren Land vermissen. Seht euch an, wie ein Kindergarten im Osten aussah.
Seit nunmehr 58 Jahren – 23 davon in der DDR, 35 in der BRD. Auf die Frage ... Aber innerhalb meiner Fächer sind die Unterschiede nicht so groß – die Formeln sind noch dieselben, der ...
als DDR-Agent enttarnt. Zu den von der HVA praktizierten Methoden gehörte auch die "Romeo-Falle". Dabei wurden meist männliche Agenten auf einsame Sekretärinnen in der BRD angesetzt.
Es gab dann nur ein Schwarz-Weiß-Denken – die Partei- und Staatsführung der DDR machte alles richtig, die Politik in der BRD wurde verunglimpft. Dass die DDR-Bürger das Land bis zum Mauerbau ...
Maxie Wanders Buch "Guten Morgen, du Schöne" wurde in der DDR zum Kult. In Jena dient es als Inspiration für eine Uraufführung: Junge Theaterschaffende haben Frauen der Gegenwart zu ähnlichen Themen w ...
1949 gelingt der Coup: Die DDR übernimmt die BRD, die Westmächte schauen nur zu. 2020 ist die DDR ein erfolgreicher Global Player. Doch dann erschüttert ein Giftgasanschlag den Alexanderplatz.