Der Tierpark Berlin, das Sportforum Hohenschönhausen und der Technoclub RSO Berlin in Schöneweide werden vom Berliner Senat mit mehr als einer halben Million Euro gefördert. Die 555.736 Euro ...
Am ersten Aprilwochenende (5. und 6. April) ist der ehemalige Führungsbunker des Ministeriums des Innern der DDR in Freudenberg (nordöstlich von Berlin, Märkisch-Oderland) wieder geöffnet.
Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und wissenshaftlicher Berater des DDR-Museums „Wir haben den Vorteil, dass wir in Berlin sind – und Berlin war in der DDR Sonderversorgungszone“, erklärt ...
Der Tierpark Berlin, das Sportforum Hohenschönhausen und ... ehemaligen Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR, sogenannte PMO-Vermögen, wie die Senatskanzlei am Dienstag ...
Fliesen-Alarm an einem DDR-Prestigebau in Berlin. Seit Jahren rieseln Kacheln von der Fassade am Strausberger Platz – doch eine simple Lösung mit Schrauben? Die ist verboten! Das Berliner ...
Herabfallende Fliesen an einem der Prestigebauten der DDR in Berlin dürfen nicht mit Schrauben befestigt werden. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht am Montag mit Verweis auf den ...
Herabfallende Fliesen an einem der Prestigebauten der DDR in Berlin dürfen nicht mit Schrauben befestigt werden. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht mit Verweis auf den Denkmalschutz entschieden.
Seit knapp drei Wochen ist der Abriss des DDR-Spaßbads SEZ beschlossene Sache ... den Abriss des Sport- und Erholungszentrums (SEZ) in Berlin-Friedrichshain demonstriert. Die Initiative ...