资讯
12 天
VIENNA.AT on MSNWiener Staatsoper erwarten mehrere Premierenpräzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Wagners "Parsifal" in der Inszenierung von Kirill Serebrennikov mit einem überragenden Klaus Florian Vogt in der Titelpartie ...
Die beiden großen Häuser in Unterfranken können derzeit sanierungsbedingt keinen Wagner spielen. Aber nicht nur deshalb lohnt ...
12 天
Heute on MSNStaatsoper startet Saison mit "Opern Air" im BurggartenAm 7. September lädt Bogdan Roščić zum "Opernfest für alle" mit Elina Garanča und Jonas Kaufmann – zum Auftakt der neuen ...
So viel wird selten geküsst! Michael Fabiano, Sonya Yoncheva und George Petean singen einen umwerfenden Andrea Chénier.
Niemandem will sie gehören. Jeder der sie erobern möchte, muss erst drei Rätsel lösen. Gelingt das nicht, wird mit dem Leben bezahlt. Puccinis letzte Oper "Turandot" blieb unvollendet.
Am 1. Mai sind es ausnahmsweise keine Bretter, die die Welt bedeuten, sondern ein Rasen: In Wien geht nämlich die 55.
Vor wenigen Wochen fand die von Prof. MARIO STELLER letztmalig durchgeführte Serie Die Solisten der Chorakademie der Wiener ...
Beim Ballett-Besuch in der Wiener Staatsoper: Benjamin Hießmair, Benedict Stöger, Jakob Dintl, Jakob Habenicht, Jonas Hager, ...
9 天
Kurier on MSNHeldentenor Peter Seiffert mit 71 Jahren gestorbenAuch die Wiener Staatsoper trauert. Der deutsche Sänger galt als eine der prägenden Wagner-Stimmen seiner Generation.
Am Vorabend des 1. Mai, am Mittwoch, 30. April 2025, findet der traditionelle Fackelzug der SPÖ-Jugendorganisationen statt. Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto „Zukunft statt Krise“.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果