资讯

Gerhard Schröder wird am 7. April 1944 im Dorf Mossenberg in Nordrhein-Westfalen geboren. Sein Vater stirbt im Krieg. Mit Mutter, Großmutter und Halbgeschwistern wächst er in einfachsten ...
Wegen seiner Verbindungen zu Russland hatte Gerhard Schröder sein staatlich finanziertes Büro verloren. Der Altkanzler zog vors Bundesverwaltungsgericht – und unterlag. Altbundeskanzler ...
Per Gerichtsentscheid hatte der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) versucht, sein staatlich finanziertes Büro zurückzubekommen. Dieses Vorhaben ist nun erneut gescheitert.
2025 jährt sich die Abwahl von Gerhard Schröder (81) aus dem Bundeskanzleramt zum 20. Mal. Zwei Jahrzehnte nach der gescheiterten Vertrauensfrage und Schröders legendärem Auftritt in der ...
Man wird schon davon ausgehen dürfen, dass es Gerhard Schröder ums Prinzip geht. Der ehemalige Bundeskanzler hat durch drei Gerichtsinstanzen darum gekämpft, dass ihm Büro und Mitarbeiter aus ...
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder ist mit einer Klage vor Gericht gescheitert. Der Bundestag muss ihm kein Büro und auch kein Personal zur Verfügung stellen. Es war nicht die erste Klage.
2025 jährt sich die Abwahl von Gerhard Schröder (81) aus dem Bundeskanzleramt zum 20. Mal. Zwei Jahrzehnte nach der gescheiterten Vertrauensfrage und Schröders legendärem Auftritt in der ...
Der Versuch des früheren deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, sein staatlich finanziertes Büro per Gerichtsentscheidung zurückzubekommen, ist vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ...
Altbundeskanzler Gerhard Schröder verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht bezüglich seines Büros im Bundestag, das durch den Haushaltsausschuss ...
Nun ist es amtlich: Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) bekommt sein Bundestagsbüro nicht zurück. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bestätigte am Donnerstag ein früheres Urteil in dritter ...
Altbundeskanzler Gerhard Schröder ist im Streit um ein eigenes Büro im Bundestag erneut vor Gericht gescheitert. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies seine Klage am Donnerstag (10.
Altbundeskanzler Gerhard Schröder bleibt ein eigenes Büro im Deutschen Bundestag weiter verwehrt: Die Richter des Bundesverwaltungsgerichts wiesen seine Klage in dritter Instanz zurück.