Deutscher Jazz ist vielfältig. Kaum eine andere nationale Jazzszene Europas verfügt über eine derartige Bandbreite an Stilen, Traditionen und Spielhaltungen. Von Blues, Boogie und Dixieland über Swing ...
Diese Woche erweist sich das Musizieren im Kollektiv wieder einmal als vorteilhaft, sich an Frequenzen reiben hat aber auch ...
14 天
Märkische Allgemeine on MSNLive-Konzerte im Januar und Februar in Berlin: Jason Isbell, Chuck Ragan, Madeleine PeyrouxOb Rock, Pop oder düsterer Maschinen-Blues. Hier sind sie – die Konzerttipps der MAZ für Januar und Februar in Berlin.
Bereits in den 1970er-Jahren hat der 1945 in Jena geborene Pianist Ulrich Gumpert die Jazzszene der DDR mit freien Tönen aufgemischt. Mit "Synopsis", später "Zentralquartett" schrieb er Jazzgeschichte ...
damals "Europas King of Jazz". Stauffers "Original Teddies" waren das vermeintlich liberale Aushängeschild des NS-Regimes, als 1936 die ganze Welt auf die Olympischen Spiele in Berlin schaute.
"Europeana" verbindet Jazz und Symphonik, Volksmusik und Improvisation auf eine einmalige, sinnliche Weise. 1995 wurde das gleichnamige Album als "Meilenstein" (All About Jazz) gefeiert und ...
„Soundtrack to a Coup d’Etat“ ist mehr als eine Chronik der Dekolonisation – es ist ein kraftvoller Essayfilm, der politische Geschichte lebendig macht. Die ...
Am 26. Dezember folgt um 10 Uhr ein weiterer Festgottesdienst mit Abendmahl und um 16 Uhr ein musikalisches „Das Weihnachtsspiel für Berlin”. Jazz-Christvesper in der Gedächtniskirche In der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果