News

Wie hoch ist der aktuelle Pegel der Elbe in Dresden? Droht Hoch- oder Niedrigwasser am Fluss? Und wie verhalten sich Anwohner ...
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist zu einem Klassiker in der Weihnachtszeit geworden. Der beliebte Film wurde 1973 als ...
Am #OstmullenDienstag posten rechte Frauen Videos von sich. Sie tragen Piercings, mögen Rechtsrock und haben Reichsflaggen im ...
Trotz Herausforderungen bleibt Sachsen Brauland Nummer eins im Osten. Der Brauerbund hofft auf politische Weichenstellungen ...
Weronika Vogel, Bloggerin: »Es ist 30 Jahre – über 30 Jahre – nach der Wende noch relevant, dass ich Ostdeutsch bin oder einen Bezug zu Ostdeutschland habe, weil ich eben sozialisiert wurde ...
Trotz Herausforderungen bleibt Sachsen Brauland Nummer eins im Osten. Der Brauerbund hofft auf politische Weichenstellungen ...
In Ostdeutschland nimmt der Freistaat eine Spitzenstellung ein. Mehr als Bier: Ausbildung mit Zukunft Die Branche setzt weiterhin auf regionale Verbundenheit – auch bei der Ausbildung.
Dresden - Sachsens Brauereien blicken zuversichtlich nach vorn. «Wir hoffen, dass mit der neuen Bundesregierung in Berlin ...
Der Geschäftsklimaindex in Ostdeutschland ist im März leicht gestiegen. Aber nicht jede Branche glaubt an den Aufschwung.
Museen, Theater: Ohne Ehrenamt ginge vieles nicht. In Wittenberg wollen Kulturvereine aus Ostdeutschland neue Impulse setzen. Dabei soll es auch um Netzwerke, Nachwuchs und Förderung handeln.