资讯

Mitte März gibt es nun zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz zusätzlich einen landesweiten Warntag. Koblenz/Mainz (dpa/lrs) - Am 13. März findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt.
Mainz (dpa/lrs) - Die Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz zur AfD wird sich auch auf die Arbeit der entsprechenden Behörde in Rheinland-Pfalz auswirken. Sie gebe ...
Beim Verteilen von Pflanzenschutzmitteln im Steillagenweinbau kommt vereinzelt schon heute eine Drohne zum Einsatz - mit dem neuen Koalitionsvertrag könnte das flächendeckend in Deutschland ...
Die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland erwartet sonniges und warmes Wetter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, wird es heute überall sonnig. Die Temperaturen steigen auf 19 ...
Grundsätzlich habe man aber den Anspruch, den Menschen in Rheinland-Pfalz heute und in Zukunft ein attraktives Angebot auf der Schiene machen zu können.
seinen Aufenthaltsort in Rheinland-Pfalz in Unruhe. Ein Sicherheitsdienst nur für ihn wird nötig. Landrätin Bettina Dickes (CDU) schildert, wie hilflos Kommunen seien, wenn der Bund nicht handelt.
Weitere Folge des Insolvenzverfahrens der DRK Krankenhausgesellschaft Süd-West: Mehrere Fach- und Tageskliniken in Rheinland-Pfalz wechseln den Besitzer. Personal soll nicht... Die Fassade eines ...
Die Deutsche Glasfaser gibt in 19 Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz den Breitbandausbau auf. Das gab der FTTH-Netzbetreiber am 20. März 2025 bekannt.
Die chemische Industrie ist der bedeutendste Wirtschaftszweig in Rheinland-Pfalz. Die Chemieverbände tragen zum Erhalt und Ausbau des Chemiestandortes bei. Wir sind eine Gemeinschaft des ...
Rheinland-Pfalz / Hessen. Nach den hohen Temperaturen in den vergangenen Tagen wird es wieder kühler. Am Samstag könnte es in Hessen und Rheinland-Pfalz sogar zu Unwettern kommen. So gab der ...
Rheumatologische Fachpraxen sind in Rheinland-Pfalz teilweise Mangelware. Für Patienten ist es eine schlechte Nachricht, dass ...
Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger ...