Durch integrierte DVB-T/C-HD-Tuner und ... Über den „Internet@TV“-Dienst greifen Nutzer etwa auf das Videoportal „YouTube“ oder auf die „Samsung Apps Galerie“ zu.
Neben der inzwischen gängigen Auflösung in Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel) mit einer Bildwiederholrate von 50 Hertz verfügt der Samsung-TV über Unterstützung von HDR10+, DVB-T2 und DVB-C.
Noch bevor Samsung seine neuen Fernseher in den Handel bringt, haben wir bei HIFI.DE bereits ein Muster des OLED S90F im TV-Labor. Er wird den S90D ablösen, der im vergangenen Jahr zu den besten OLED- ...
Im Herbst wird der TV-Empfang in vielen deutschen Regionen auf DVB-T2 HD umgestellt. Wo wird wann gewechselt, und was müssen Betroffene wissen? Im Frühjahr 2017 wurde in 18 deutschen ...