Tausende Menschen laufen am Sonntag beim Halbmarathon durch die Berliner Innenstadt. Alle wichtigsten Infos lesen Sie hier.
Für unsere Autorin verkörpert Berlin eine einzigartige Form von Freiheit. Alles ist voller Geschichte und trotzdem modern.
Rund 39.000 Läuferinnen und Läufer sind im vergangenen Jahr beim Halbmarathon in Berlin an den Start gegangen. Für diesen ...
Auf dem rekonstruierten Stadtschloss in Berlin thront ein goldenes Kreuz, darunter ein strittiges Bibelzitat. Kritiker halten die neue Kuppel mit dem christlichen Symbol für nicht zeitgemäß ...
Angesichts der Sparzwänge des Bundes könnte sich der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses verzögern. Ein späterer Start des 550 Millionen Euro teuren Vorhabens sei eine der möglichen ...
Auf der Suche nach einem Sicherheitsdienstleister soll es am Humboldt Forum unzulässige Absprachen gegeben haben. Den Vorwürfen zufolge ist auch ein prominenter Ex-Türsteher aus Berlin involviert.
Von Barock bis Moderne: Der Stadtrundgang durch die Potsdamer Altstadt gibt einen Überblick über die sehenswerte Altstadt ...
Scheußliche Skulpturen, dreckige Brunnen, bizarre Statuen – wo Berlin nicht eh schon hässlich ist, macht es die Stadt einfach selbst, mit Kunst im öffentlichen Raum.
16.03.22 - Nachdem "Literatur im Stadtschloss" zwei Jahre lang coronabedingt pausieren musste, geht die beliebte Kulturreihe in diesem Frühling in ihre 31. Auflage. Vom 5. April bis zum 7.
WDR.de bietet die wichtigsten Nachrichten aus und für NRW multimedial aufbereitet,begleitende Informationen zu ...
26.02.25 - Ein absolutes Highlight: Die Reihe "Literatur im Stadtschloss" erlebt in diesem Frühjahr ihre 34. Auflage und lädt vom 25. März bis zum 5. Juni zu sieben Abendveranstaltungen ein.