Medizinerinnen raten zu frühzeitiger Beratung durch behandelnde Fachärzte Eine aktuelle Analyse des Multiple Sklerose und ...
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat einige ihrer Kernforderungen weiter konkretisiert und den Verhandlern ...
Eine elementare Funktion ist die generelle Reaktionsbereitschaft (sog. Alertness). Sie ist verantwortlich für eine angepasste, manchmal lebenswichtige Reaktion auf Umweltreize. Rasch und richtig zu ...
Zu Beginn der MS-Erkrankung treten häufig motorische Störungen auf – wie Lähmungen und Sehstörungen mit Verschwommen- oder Nebelsehen als Ausdruck einer Entzündung der Sehnerven (Optikusneuritis).
Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft bietet seit dem Jahr 2007 eine unabhängige, berufsbegleitende Fachfortbildung zur MS-Schwester / MS-Therapiemanagement an. Die Versorgung ...