Mohamed Ben Amar, Aymen Trigui, Mohammad Saad Saumtally, Abderrahmen Masmoudi, Mohamed Ali Chaouch, Amine Chaabouni, Rahma Daoud, Bart Smet, Gerhard Prager, Mohammad Kermansaravi ...
Polyneuropathie ist eine häufige Erkrankung peripherer Nerven, die vor allem ältere Menschen betrifft. Sie äußert sich in ...
Der neonatale FC-Rezeptor (FcRn) bewirkt, dass Immunglobulin (Ig) G durch blockierende Organschranken gelotst wird. Eine ...
Bilateral tubal pregnancy (BTP), a rare form of ectopic pregnancy, occurs in 1/200,000 pregnancies and typically follows ...
COVID-19-Impfungen bleiben auch 2025 relevant, insbesondere für Risikogruppen. Die in Deutschland erhältlichen Impfstoffe sind in ihrer Sicherheit vergleichbar mit anderen Impfungen. Allergische Reakt ...
Flankenschmerzen können vielfältige Ursachen haben, weshalb eine umfassende Differenzialdiagnostik essenziell ist, um die ...
Die bipolare affektive Störung (BAS) stellt aufgrund ihrer Schwere und psychosozialen Auswirkungen eine bedeutende ...
Die Österreicher sind impfskeptisch oder impfmüde, wie immer man diesen Umstand bezeichnen mag. In dieser Episode wird ...
Prof. Dr. Ulrich Jäger, ehemaliger Leiter der Klinischen Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie der Universitätsklinik für Innere Medizin I an der Medizinischen Universität Wien.
Allgemeinmedizin Anästhesiologie & Intensivmedizin Apotheke Augenheilkunde Chirurgie Dermatologie Gynäkologie und Geburtshilfe HNO Innere Medizin Kinder & Jugendheilkunde Neurologie & Psychiatrie ...