News

Die USA steuern im laufenden Jahr auf eine Rezession zu: Was noch in der vergangenen Woche als Extremszenario gegolten hätte, hat sich am Wochenende zur neuen Mainstream-Meinung unter ...
Der deutsche Aktienmarkt erholt sich vom Zollschock der Vorwoche. Doch die Anlegerstimmung bleibt extrem negativ. Dabei gibt ...
Ein Führerschein der Klasse B kann teuer sein. Unterschiede gibt es je nach Region. Mit welchen Kosten Sie beim Erwerb der ...
China pausiert wohl wegen Zöllen Export von seltenen Erden und Magneten +++ Fed-Direktor: Zölle sind Schock mit mehreren ...
Der viertgrößte deutsche Autozulieferer hat weniger Umsatz gemacht als im Vorjahr – dafür aber den Gewinn gesteigert. Trumps Zölle drohen in diesem Jahr die Fortschritte zunichtezumachen.
Henrik Andersen, der Chef des Windturbinenherstellers Vestas, erklärt, warum er die Anti-Wind-Politik von Donald Trump nicht für gefährlich hält und inwiefern Spionage mit Windrädern möglich ist.
Experten erwarteten nach Donald Trumps Wahl zum US-Präsidenten mehr Fusionen und Übernahmen. Doch seine Zölle stoppen viele Transaktionen. Ein Faktor wird nun wichtig.
Erholt sich der deutsche Leitindex in den kommenden Monaten von seinem Ausverkauf? Das Handelsblatt hat fünf renommierte ...
Spionage-Risiko auf USA-Reisen? EU-Kommission bestreitet Empfehlung von Wegwerfhandys für Beamte +++ Trump-Regierung kürzt Harvard-Universität nach kritischem Brief Milliarden +++ Der Newsblog.
USA leiten formelle Ermittlungen zu Chips und Pharma ein +++ US-Notenbanker warnen von großen Schock für USA durch Trumps Zölle +++ Die nächste Sonderregel: Trump stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen ...
Der US-Politikwissenschaftler Eliot Cohen appelliert an die Europäer, die Ukraine nicht im Stich zu lassen. Weil die USA als Führungsnation ausfielen, komme es vor allem auf Deutschland an.
Kontrollen und einbehaltener Lohn: Der Chef des deutschen Tesla-Werks in Grünheide zweifelte an der Arbeitsunfähigkeit seiner Angestellten. Wie sich kranke Mitarbeiter gegen solche Übergriffe wehren k ...