Die studentischen Medien haben in Greifswald eine lange Tradition. Bevor moritz.tv und der webmoritz. begründet wurden, gab es schon ein Print-Magazin: den “Crash”. Dessen Nachfolger, der moritz ...
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Studierendenschaft liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in ...
Die Chefredaktion und ihre Stellvertretung für webmoritz. sind verantwortlich für die Erstellung und der Betrieb der Webseite webmoritz. Sie koordinieren die Arbeit der Redaktion, setzen inhaltliche ...
Die „Kabutze“ in der Friedrich-Löffler-Straße ist eine offene Nähwerkstatt, in welcher sich kritisch mit den Produktionsbedingungen auseinandergesetzt wird, die in der Kleidungsindustrie vorherrschen.
Die moritz-Medien sind das Presseorgan der Studierendenschaft in Greifswald. Ob TV, Print oder Web, auf vielen Kanälen sind wir vertreten. Mitmischen kann bei uns jeder, ständig sind wir auf der Suche ...
Hier seht Ihr eine Übersicht über alle Bewerbungen für den Senat, die uns zugeschickt wurden.
So wie viele Studenten mit dem Beginn der Semesterferien Greifswald den Rücken zukehren, verabschiedete auch ich mich letzten Sommer von der Stadt und ging für ein Praktikum nach Israel. Ich war dort ...
Hier seht ihr eine Übersicht über alle Bewerbungen für das Studierendenparlament, die uns zugeschickt wurden.
Hier seht ihr eine Übersicht über alle Bewerbungen für die Fakultätsräte, die uns zugeschickt wurden.
Kochen ist unser liebgewonnenes, aber zeitintensives Hobby. webmoritz. goes kitchen, begleitet uns auf unseren kulinarischen Reisen! Wir begrüßen euch mit einem herzlichen „Shalom“ und französischem ...