Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) fordert in einem neuen Positionspapier mehr Geld, vereinfachte Verfahren ...
Diese Woche kommen viele Knollen in die kalte Erde. Ein neues, altes Verfahren verspricht eine Verfrühung der Ernte um einige ...
Der Verein verzeichnet einen Präsidentenwechsel, zwei Neuwahlen in den Vorstand und darf auf eine gelungene ...
Die höheren Temperaturen lassen auch das Gras zügig wachsen. Bereits jetzt sollte an die Bewältigung des Futterbergs gedacht ...
Der Plantahof schaute kürzlich im Rahmen eines öffentlichen Stalltags auf seinen fünfjährigen Praxisversuch der ...
Gesunde, leistungsfähige Tiere müssen ausreichend mit Mineralstoffen versorgt sein. Auf der Weide ist dies nicht immer so ...
Mitten im Frühling und voller Tatendrang: Die Jersey-Kühe von Familie Badertscher aus Madiswil geniessen die Weide – und ...
Mehr als 100 Menschen in Not haben im letzten Jahr beim Bäuerlichen Sorgentelefon angerufen. Die Probleme sind vielfältig – ...
Der Verein «nichts zu melden» wehrt sich gegen die Meldepflicht via Digiflux. Bernard Belk, Vizedirektor des BLW, wurde an ...
Der Landwirt aus dem solothurnischen Biezwil erklärt unter dem Namen «Herr Döpfel» den Kartoffelanbau. Das Feld bereitet er ...
Sie kriechen, wurzeln, schützen und blühen: Bodendecker sind die heimlichen Helden im Garten. Zwei Fachleute erklären, wie ...
Beim 50-Jahr-Jubiläum der Ausstellung gab es fast 700 Kühe und eine hohe Qualität zu sehen. Dabei waren es vor allem Töchter ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果