资讯

An die 128 Künstler*innen öffneten im Mittel- & Südburgenland, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Hinzu kommen weitere Kunstorte, wie u.a. Land Art Projekte, Skulp ...
Jonas Lüscher liest aus seinem vielgerühmten und zum Teil auch kontrovers besprochenen Roman über die Unterwerfung des ...
Wer nichts weiß muss alles glauben - so lautet das Credo der Science Busters. Sie erklären sonst den Erwachsenen die Welt, ...
Ein gutmütiger Zeitungsverkäufer namens Pascal (Lino Ventura) gerät in Mordverdacht. Die Verfolgung des Falles enthüllt die niederträchtigen Umtriebe eines ehebrecherischen Paares. Ein bis zum Schluss ...
Was aufsteigt, so lautet die eherne Regel der Popmusik, muss auch wieder absinken. "What Goes Up Must Come Down" nähert sich der Geschichte des Pop aus radikal subjektiver Perspektive. Politik, Ökonom ...
Lyrisches Songwriting und opulentes Klavierspiel trifft auf hypnotisierende Handpan-Sounds: Der Sänger und Pianist Douglas Dare und der Handpan-Spieler und Elektroniker Manu Delago haben bereits mehrf ...
Die Autorin und Performancekünstlerin Michaela Falkner, die meist als Falkner in Erscheinung tritt, hat sich intensiv mit dem Plot-Bauen in der Literatur beschäftigt. Sie präsentiert mit ihrer Klasse ...
Fuhren in den Hof ein, waren aber der einzige PKW. Merkwürdig. Niemand zu sehen, Pflanzen in Glashäusern, aber keine Leute, ...
In ihrer neuen Gesprächsreihe "Philosophieren mit Hirn" diskutiert Autorin und Philosophin Lisz Hirn mit ihren Gästen aktuelle Weltgeschehnisse. Diesmal spricht sie mit Philosoph Konrad Paul Liessmann ...
Von Lebenslügen bis Sternstunden: Köhlmeier erzählt Geschichten über legendäre Persönlichkeiten wie Thelonious Monk, Bob Dylan und Ella Fitzgerald – faktentreu, aber literarisch frei. Er wird jazzig b ...
Malerei in Kombination mit Stummfilmen: Diesen raren Crossover bietet die Schau "Experiment Expressionismus – Schiele meets ...
Das Eröffnungskonzert ist Erich Zeisl gewidmet, dessen 120. Geburtstag heuer begangen wird. Cellist Jeremias Fliedl spielt das berühmte Kol Nidrei op. 47, nach dem gleichnamigen jüdischen Gebet, das a ...