Kein anderes europäisches Land hat so viele von der Folkmusik beeinflusste weibliche Singer/Songwriter hervorgebracht wie Norwegen. “Die Folkmusik in Norwegen hat eine große Bedeutung und großen ...
Mit 24 Jahren steht Maya Delilah noch am Anfang ihrer Karriere. Auf ihrem Blue-Note-Debüt erweist sie sich dennoch bereits als charismatische Sängerin, vielseitige Songwriterin und brillante ...
Dieses Album auf LP, als Sonderedition mit signierter Art Card und mehr von ECM Records finden Sie in unserem JazzEcho-Store. Auf die Frage nach dem Wesen seiner künstlerischen Reise hat Anouar Brahem ...
Sänger, Saxofonist und Songwriter Curtis Stigers hat erfolgreich wie kaum ein anderer die Grenzen zwischen Pop und Jazz überwunden und in beiden Genres Zeichen gesetzt. Seine kommerziell größten ...
Branford Marsalis gehört nicht zu den Musikern, die ausgetretene Pfade beschreiten und das Risiko scheuen. Das hat der Saxofonist in den 45 Jahren, in denen er in der internationalen Musikszene aktiv ...
Als Ray Charles im Juni 2004 starb, verlor die Musikwelt eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten. Einen genialen Künstler, der im Laufe seiner Karriere zahlreiche stilistische Grenzen überschritten ...
Die schwarze LP des vor zehn Jahren erschienenen Malia/Boris-Blank-Albums „Convergence“ gilt als musikalisch zeitlos und unter audiophilen Gesichtspunkten gelungen. Jetzt ist eine Special Edition ...
Michael Brecker wurde am 29. März 1949 in Philadelphia in eine musikalische Familie hineingeboren. Der Vater – ein Anwalt und Jazzpianist – spielte seinen kleinen Söhnen ununterbrochen Jazzplatten vor ...
Ella-Fitzgerald-Fans sollten sich den 28.2. im Kalender markieren, denn da erscheint unter dem Titel “The Moment Of Truth” eine bislang unveröffentlichte Konzertaufnahme von 1967. “Ella Wishes You A ...
In den 1980er Jahren schrieb Annie Lennox als eine Hälfte des Duos Eurythmics mit ihrem Partner Dave Stewart Pop-Geschichte. Dann startete sie – nach einer Baby-Auszeit – eine höchst erfolgreiche ...
Als Giganten in der Welt des Flamenco bezeichnete Richard Chapman den spanischen Gitarrenvirtuosen Paco de Lucía in seinem Buch “Guitar: Music, History, Players”. Tatsächlich hat kein anderer Musiker ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果