Mit 24 Jahren steht Maya Delilah noch am Anfang ihrer Karriere. Auf ihrem Blue-Note-Debüt erweist sie sich dennoch bereits als charismatische Sängerin, vielseitige Songwriterin und brillante ...
Dieses Album auf LP, als Sonderedition mit signierter Art Card und mehr von ECM Records finden Sie in unserem JazzEcho-Store. Auf die Frage nach dem Wesen seiner künstlerischen Reise hat Anouar Brahem ...
Als Bobby McFerrin 1988 den Optimismus versprühenden und charmant simplen Calypso “Don’t Worry, Be Happy” schrieb, konnte er nicht im entferntesten ahnen, was er damit auslösen würde. Für den Sänger ...
Kein anderes europäisches Land hat so viele von der Folkmusik beeinflusste weibliche Singer/Songwriter hervorgebracht wie Norwegen. “Die Folkmusik in Norwegen hat eine große Bedeutung und großen ...
Es ist nicht schwer zu verstehen, weshalb Nat King Cole in den USA noch heute, mehr als 50 Jahre nach seinem viel zu frühen Tod, so sehr geliebt und respektiert wird. Mit seiner seidenweichen ...
Wenn man Maya Delilah zum ersten Mal in einem ihrer ungeschminkten Clips auf TikTok oder Instagram begegnet, könnte man sie leicht für einen typischen musikbegeisterten Twen aus dem Londoner Norden ...
Die schwarze LP des vor zehn Jahren erschienenen Malia/Boris-Blank-Albums „Convergence“ gilt als musikalisch zeitlos und unter audiophilen Gesichtspunkten gelungen. Jetzt ist eine Special Edition ...
Sänger, Saxofonist und Songwriter Curtis Stigers hat erfolgreich wie kaum ein anderer die Grenzen zwischen Pop und Jazz überwunden und in beiden Genres Zeichen gesetzt. Seine kommerziell größten ...
Als Ray Charles im Juni 2004 starb, verlor die Musikwelt eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten. Einen genialen Künstler, der im Laufe seiner Karriere zahlreiche stilistische Grenzen überschritten ...
Ella-Fitzgerald-Fans sollten sich den 28.2. im Kalender markieren, denn da erscheint unter dem Titel “The Moment Of Truth” eine bislang unveröffentlichte Konzertaufnahme von 1967. “Ella Wishes You A ...
Die Nobelpreisträgerin Toni Morrison feierte Nina Simone einst mit dem Ausspruch, dass sie „unser Leben gerettet“ habe, hatte Simone doch mit ihren Songs die Bürgerrechtsbewegung der Sechzigerjahre ...
Schon geschichtsträchtig sind seine Leistungen nicht nur für seine Landsleute. Auch außerhalb Frankreichs ist Louis Sclavis seit einem Viertel Jahrhundert eine der ersten Jazz-Stimmen an den ...