News

Die britische Serie «Adolescence» ist schon nach einem Monat unter den erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt sehr weit ...
Im spanischsprachigen Fernsehen spricht US-Präsident Trump über Abschiebungen. Dabei wirbt er vor allem für eine besondere ...
Wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump befürchten einige Experten eine Rezession in den USA. United Airlines ...
Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe ...
2024 - Die historische Börse in Kopenhagen, Børsen genannt, steht in Flammen. Die Turmspitze des Renaissance-Baus stürzt ein.
Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe ...
Die Last des Hinspiels war zur schwer für Borussia Dortmund: Der BVB verabschiedet sich aber mit einem Ausrufezeichen aus der ...
Nachdem eine Zwölfjährige aus Stuttgart-Ost seit Sonntag verschwunden war, gibt die Polizei am Dienstagabend Entwarnung: Das ...
Der US-Sondergesandte Witkoff spricht mit Kremlchef Putin und erzählt dann, wie dicht man an einem Friedensabkommen zur Ukraine sei. Kiew muss ihn daran erinnern, dass eine Frage unverhandelbar ist.
Im Zollstreit mit China legt der US-Präsident nach – mit einem Vorwurf im Zusammenhang mit dem US-Flugzeugbauer Boeing.
Die EU will massiv aufrüsten. Die Waffen sollen vor allem zu Hause produziert werden, sagt von der Leyen. Zur Frage nach Beschaffungen auf der anderen Seite des Atlantiks hat sie eine klare Antwort.
US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt.