Der Zubehörhersteller Baseus hat eine Kombination aus USB-C-Dock und MagSafe-Ladestation (Amazon-Werbepartnerlink*) ...
Das Open-Source-Projekt Shotcut - eine Mac-kompatible Software für Videoschnitt und -bearbeitung - hat die Verfügbarkeit der ...
Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat die kostenfreie, quelloffene Firewall-Software LuLu in der Version 3.1.3 ...
Apple hat die automatische Apple-Intelligence-Aktivierung bereits im Januar mit macOS 15.3 und iOS/iPadOS 18.3 eingeführt ...
Firefox 115 ist die letzte Hauptversion des freien Web-Browsers, die unter den veralteten macOS-Versionsreihen Sierra 10.12, ...
Benötigt wird die neue Version 25.13.5 von Google Maps für das iPhone. Ist Google Maps in den Einstellungen ausgewählt, wird ...
virtualOS, eine kostenfreie Virtualisierungssoftware für Apple-Silicon-Macs, ist in der Version 2.1 erschienen. virtualOS basiert auf Apples Virtualization Framework und dient einem einzigen Zweck: De ...
Apple hat einen zweiten Release-Candidate-Build (16E140) von Xcode 16.3 bereitgestellt. Das Update für die ...
Apple hat einen zweiten Release-Candidate-Build (24E247) von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler und Tester herausgegeben (vorheriger Build: 24E246). Mit der Freigabe für alle Anwender wird ...
Titanium Software hat das kostenlose Systemwerkzeug Onyx (Wartungsroutinen starten; versteckte Funktionen nutzen) in der ...
Apple hat neben der Version 11.1 der Videoproduktionssoftware Final Cut Pro auch Updates für die Begleitprogramme Compressor ...
Mehr als zwei Milliarden Menschen nutzen Schätzungen zufolge WhatsApp, entsprechend groß ist die Bedeutung der ...