Bei der Prüfung, ob ein Firmenwagen überhaupt privat genutzt wird, sind alle Erkenntnisse zu berücksichtigen, die den ...
Der NWB Verlag freut sich, die Zusammenarbeit mit Dr. Rolf Möhlenbrock bekannt zu geben. Der promovierte Jurist und ehemalige ...
Immer mehr Betätigungsfelder der Kommunen geraten in das Blickfeld der Finanzverwaltung. Das Seminar erläutert die aktuellen Verwaltungsregelungen sowie die Entwicklungen in der Finanzrechtsprechung ...
Seit 2019 begrüßen euch Frank Hüsgen, Franziska Mbondé Mboyong und Marco Hübner an der STEUERBAR – dem ersten Podcast von NWB. Die drei sind langjährige NWB-Mitarbeiter und führen mit viel ...
Mit diesen Worten kehrten Friedrich Wilhelm und Ursula Schlenkhoff in den letzten Wirren des Krieges in ihre Heimatstadt Herne zurück. Nur zwei Jahre später, im Jahr 1947, gab Friedrich Wilhelm ...
Wissen ist der Schlüssel zu beruflichem Erfolg. Bei NWB unterstützen wir Menschen auf ihrem Weg – heute und in der Zukunft. Wir suchen engagierte Talente, die unsere Werte von langfristigem Denken, ...
Die Zeitschrift "Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis" (BFuP) erscheint sechsmal im Jahr. Im Gegensatz zu anderen Zeitschriften ist jedes Heft der BFuP einem spezifischen Thema gewidmet. Zu ...
Der NWB Verlag – Familienunternehmen und einer der größten Fachverlage für Steuern, Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht – bietet das perfekte Arbeitsumfeld für Menschen mit Anspruch. Für Menschen wie ...
Herzlich Willkommen bei Media Sales. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an professionellen Werbeformen, um Ihre Werbeziele in der Zielgruppe der Steuerprofis zu erreichen. Egal ob in der klassischen ...
Das Thema „Digitalisierung“ bildet seit Jahren eines der großen Schlagworte mit zahlreichen Facetten. Als beispielhafte Treiber der Digitalisierung lassen sich der Wandel von einer Industrielandschaft ...
Haben Sie weitere Fragen oder Wünsche?