Als Folge sinkender Umsätze im E-Handwerk ging auch der Umsatz pro Mitarbeiter zurück, und zwar von 167.564 Euro (2023) auf ...
Im März wurden Solarmodule teurer. Alle Leistungsklassen legten im Schnitt ein halbes Eurocent pro Watt zu. Dieser Trend gilt ...
Die Analyse des Marktes für Kleinwindanlagen wurde aktualisiert und hilft Interessenten, qualitativ hochwertige Anlagen zu ...
Jede Woche wird in der Videoreihe PV-Profi der Woche ein Fachbetrieb aus dem Partnernetzwerk des norddeutschen Großhändlers ...
Gewerbesystemhersteller Tesvolt setzt bei dem Forton-Speicher erstmals auf Hochtemperaturzellen. Die LFP-Akkus kommen dennoch ...
Photovoltaik (PV) bezeichnet die Erzeugung von elektrischer Energie durch das Licht der Sonne. Dafür braucht man solaraktive Halbleiter, sogenannte Solarzellen. Sie fangen das Licht ein und setzen ...
Solar bietet vielen landwirtschaftlichen Betrieben eine zusätzliche Einnahmequelle. Das könnte ein interessanter Anreiz sein, ...
Das Informationsangebot der Redaktion der photovoltaik und der DLG für Agri-PV und Eigenstrom wurde zur Messe in Hannover sehr gut angenommen. Das zeigt: Der Informationsbedarf in der Landwirtschaft ...
Seit rund einem Jahr bietet Solarwatt die neuen Solarmodule an. Die Topcon-Module der Bauserie Panel Vision leisten bis 455 ...
Vom 20. bis 22. Mai 2025 findet in Bad Staffelstein das diesjährige Fachtreffen zur regenerativen Wärmewende statt. Der Markt ...
Auf der ISH hat Stiebel Eltron die neuen Wärmepumpen Wpnext präsentiert. Die Geräte zeichnen sich durch hohe Effizienz und ...
Der chinesische Modulhersteller Longi stellt das Hi-Mo X10 in der DACH-Region vor. Das Solarmodul erreicht eine Leistung von ...