News

Ungeachtet der in einzelnen Mitgliedsländern grassierenden Vogelgrippe ist der Export von Geflügelfleisch aus der Europäischen Union im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Den aktuellen Angaben der E ...
Der Regen kam nach der zuvor längeren Trockenphase nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) gerade noch rechtzeitig, um die Ackerfrüchte in Deutschland vor Schäden zu bewahren. Allerd ...
Im Schadenfall kann die wirtschaftliche Existenz des Betriebes und damit die Lebensgrundlage der Familie und der Mitarbeiter schnell gefährdet sein. Landwirtschaftliche Unternehmer sind kaum in der La ...
Im Schadenfall kann die wirtschaftliche Existenz des Betriebes und damit die Lebensgrundlage der Familie und der Mitarbeiter schnell gefährdet sein. Landwirtschaftliche Unternehmer sind kaum in der La ...
Im Schadenfall kann die wirtschaftliche Existenz des Betriebes und damit die Lebensgrundlage der Familie und der Mitarbeiter schnell gefährdet sein. Landwirtschaftliche Unternehmer sind kaum in der La ...
Etwas länger als der Entwurf der zuständigen Arbeitsgruppe, aber inhaltlich weitgehend deckungsgleich ist das Agrarkapitel im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, den die Parteivorsitzenden ...
Die EU-Kommission steht angesichts des neuen pauschalen US-Zollpakets gehörig unter Druck. Reagiert Brüssel zurückhaltend, könnte US-Präsident Donald Trump dies als Einladung für noch weitergehende ...
Das erste Paket an Gegenzöllen der EU-Kommission kann wohl bald in Kraft treten. Sollten die Mitgliedstaaten am Mittwochnachmittag (9.4.) den Plänen zustimmen, werden Zollabgaben auf unterschiedliche ...
Die Debatte um eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns hält an. Sechs Wirtschaftsverbände, darunter der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Raiffeisenverband und der Handelsverband ...
Wie geht es weiter mit dem chemischen Pflanzenschutz? Viele Pflanzenschutzmittel haben in den letzten Jahren ihre Zulassung verloren. Kann der chemische Pflanzenschutz durch Züchtung, Fruchtfolgen und ...
Eine kürzlich vorgelegte Auswertung der Ergebnisse zur Qualität der Grassilage aus dem Vorjahr (1. Schnitt, 2024) zeigt, dass mit >6,2 MJ NEL/kg TM im Mittel nur in wenigen Regionen ein optimaler ...