资讯

Welche Parasiten es gibt, welche Tricks Juwelenwespen oder Spulwürmer anwenden und ob man Parasiten schützen sollte, lesen ...
Neuroplastizität im Alter hilft, klares Denken zu bewahren. Erfahren Sie mehr über den Mechanismus der »neuronalen ...
Wird die Ozeanzirkulation im Atlantik schwächer, nähert sich einem Kipppunkt? Das hätte Auswirkungen auf das Klima. Spektrum ...
»Spektrum - Die Woche« erklärt, wie Gehirn und Fettgewebe kommunizieren und welche Rolle somatosensorische Nervenfasern ...
Möchten auch Sie ein himmlisches Motiv in unserer Leserbildgalerie »Wunder des Weltalls« präsentieren? Einfach den Knopf ...
Schwarzes Loch der Mittelklasse in Kugelsternhaufen Omega Centauri entdeckt. Mehr dazu in Sterne und Weltraum 5/2025 ...
Wie lange sind nach dem Rauswurf dreier Datenschutz-Wächter die Internetdienste von US-Anbietern noch mit EU-Gesetzen vereinbar?
Vor 5400 Jahren starben Kiefern ab, weil sich das Klima abkühlte. Eis bedeckte die Hölzer. Nun legt die Erderwärmung die Stämme in den Rocky Mountains wieder frei.
Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von »Spektrum - Die Woche«, wie Weltraumschrott den Orbit gefährdet und was das für ...
In der Kosmologie stellt MOND, eine alternative Theorie zu Dunkler Materie, die Gravitation in Frage. Mehr in Spektrum der Wissenschaft 4/2025.
Anhand von Best Practices erfolgreicher Managerinnen und Manager erläutern die Autoren verschiedene heuristische Herangehensweisen. Eine Leseprobe ...
Kläranlagen wandeln Waschmittelzusatz in Glyphosat um? Eine neue Studie zeigt, wie aus DTPMP, einem Kalkschutzmittel, der umstrittene Unkrautvernichter entsteht. Was bedeutet das für unseren Umgang ...