资讯

Im riesigen Stadtmodell wird das Stuttgart der Gegenwart zum multi-medialen Erlebnis. In den Stadtgesprächen über Pressefreiheit, Elektrifizierung oder Hip-Hop kommen die Stuttgarter von damals in ...
Das aktuelle Monatsheft des Statistischen Amts bietet zum ersten Mal einen Überblick zu den Ergebnissen der Stuttgart-Umfrage ...
Stuttgart wird die Unterbringung geflüchteter Menschen weiter ausbauen. Konkret sind 352 Plätze an vier verschiedenen ...
Die Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ hat in den vergangenen Wochen wichtige politische Erfolge ...
Oberbürgermeister Nopper hat Stadträtin Simone Fischer und Stadtrat Luigi Pantisano verabschiedet. Neu im Gremium: Sarah ...
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat mit Torsten von Appen einen neuen Leiter für die Abteilung Wirtschaftsförderung ...
Bei den 20 Stadtteilspaziergängen in 17 Stuttgarter Stadtbezirken treffen sich ältere Menschen, um gemeinsam spazieren zu ...
Der "Stuttgarter Flamencofrühling" ist eine Veranstaltungsreihe, die von der Flamenco-Initiative "El Pasaje Flamenco" in Kooperation mit Spielstätten, Flamenco-Ensembles und Tanzschulen in Stuttgart ...
Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Mehr als 20 Vorträge, Workshops, Filme und Konzerte greifen zwischen Februar und April 2025 geschlechtersensible Themen wie politische Teilhabe, ...
Die Staatsgalerie Stuttgart gehört mit ihrem reichen Bestand an Gemälden und Plastiken vom 14. bis 20. Jahrhundert zu den meistbesuchten Museen Deutschlands, ihr Hauptsammelgebiet ist die Kunst des 20 ...
Die Expressabholung von Sperrabfall ist ab dem 14. April wieder verfügbar. Bürgerinnen und Bürger können ihren Sperrabfall ...
Die AG Mädchen*politik hat eine neue Online-Plattform entwickelt, die eine übersichtliche Darstellung aller langfristigen ...