Der Baikalsee, der volumenmäßig größte Süßwassersee der Welt, ist im Winter besonders reizvoll. Die Eissaison, die in der Regel Mitte Januar beginnt und bis Mitte April dauert, bietet den Besuchern ...
Im Winter aber nimmt sie einen tiefblauen Ton an. Der goldene Augenhintergrund im Sommer reflektiert das Licht ziemlich direkt, so dass es das Auge schnell wieder verlässt. Der blau reflektierende ...
F orscher haben das genaue Datum ermittelt, an dem ein Asteroid auf der Erde einschlagen könnte, der eine Kraft mit sich ...
See ohne Wasser: Der Kratersee Meke in der Provinz Konya in Zentralanatolien wird auch als »böses Auge der Welt« bezeichnet – und leidet seit vielen Jahren unter Dürren, die ihn austrocknen.
Paris (Frankreich)/La Jolla (USA) - Jedes Jahr gelangen 500 Millionen Tonnen Staub aus der Sahara mit Westwinden über den Atlantik bis in den Regenwald Amazoniens. Doch dieser Düngerstrom, reich an ...
Wo das Fassungsvermögen an seine Grenzen kommt: Wolfgang Büscher bereist die Sahara und findet die Geschichte von Charles de Foucauld, der 2022 von Papst Franziskus heiliggesprochen wurde.
Maxwell kann die Bedeutung der magischen Kugel, dem sogenannten Orb, nicht mehr länger vor Kyra geheim halten. Er erzählt ihr und den Feen, was vor vielen Jahren passiert ist. Maxwell kann die ...
„Normalerweise schaut man ja nicht direkt in die Sonne, weil das Licht blendet“, erklärt Gabriela Seher, Augenärztin und Präsidentin der Österreichischen ... Um das Auge zu schützen ...
Rüdiger Nehberg war Konditor, Menschenrechtsaktivist und Abenteurer. So überquerte der Tausendsassa den Atlantik allein auf einem Baum. Am 1. April 2020 starb der Weltenbummler aus dem Kreis Stormarn.