资讯

Eigentlich wollte Außenministerin Baerbock nach der Bundestagswahl einen Gang zurückschalten. Jetzt wird klar: Die Grünen-Politikerin soll für ein Jahr auf einen Top-Posten in New York wechseln.
Baerbock wurde am 15. Dezember 1980 in Hannover geboren, ihr Vater war Vorstandsmitglied beim Autozulieferer WABCO, ihre Mutter Sozialpädagogin. Von 2000 bis 2005 studierte sie an der ...
Jetzt soll Außenministerin Baerbock den Posten übernehmen. Eine Personalie, die auch Kritik auslöst. Die scheidende deutsche Außenministerin Annalena Baerbock soll auf einen Top-Posten der ...
Außenministerin Baerbock soll eine Top-Position bei den Vereinten Nationen erhalten. Die Bundesregierung will die Grünen-Politikerin nach Informationen aus Regierungskreisen für den Vorsitz der ...
"Es kann nur eine friedliche Zukunft für Syrien geben, wenn es einen inklusiven politischen Prozess gibt", sagte Baerbock am Rande eines Treffens der EU-Außenminister. Mittwoch, 09.
Außenministerin Baerbock betont in Kiew, Europa müsse an der Seite der Ukraine stehen. Dem russischen Präsidenten Putin attestiert sie mangelnde Vertrauenswürdigkeit. Außenministerin Annalena ...
Der Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Heusgen zeigt sich verärgert, Baerbock sei ein »Auslaufmodell«.
Am 24. Februar, einen Tag nach der Bundestagswahl, saß Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen in Berlin in der Bundespressekonferenz neben ihrem Parteifreund Robert Habeck ...
Die Zeit im Außenamt ist für Baerbock bald vorbei. Schon im September soll sie einen neuen Posten auf internationalem Parkett antreten. Viel Rückhalt hat der Schritt bei den Leuten nicht. Deutschland ...
Sie bricht ihre Zelte in Deutschland ab, startet in ein neues Leben! Annalena Baerbock (44, Grüne) ist nach der verlorenen Wahl in wenigen Wochen ihren Posten als Außenministerin los.
Berlin (dpa) - Außenministerin Annalena Baerbock soll nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung eine Top-Position bei den Vereinten Nationen in New York erhalten. Die Bundesregierung will ...
Annalena Baerbock beim G7-Treffen in Kanada. Ihr Griff nach dem Posten der Prädidentin der UN-Vollversammlung gilt als unfeminstisch Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa A nnalena Baerbock hat ...