Eine Frau im zweithöchsten Amt im Staat? Kurz wollten wir Friedrich Merz zu diesem Vorschlag gratulieren – bis wir erfuhren, ...
Wahnsinn, wie unser Schulsystem das schafft: Wenig Lehrer, keine Digitalisierung, kaum Geld - und trotzdem haben wir die beste Bildung der Welt.
Baerbock wurde am 15. Dezember 1980 in Hannover geboren, ihr Vater war Vorstandsmitglied beim Autozulieferer WABCO, ihre Mutter Sozialpädagogin. Von 2000 bis 2005 studierte sie an der ...
Aber New York ist nicht Berlin, und Opposition ist nicht das Metier einer selbsternannten Spitzendiplomatin. Baerbock wurde als letzter, wohlfeiler Gruß der scheidenden Bundesregierung mit hohen ...
Der Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Heusgen zeigt sich verärgert, Baerbock sei ein »Auslaufmodell«. Noch-Außenministerin Annalena Baerbock soll einen begehrten Diplomatenposten in ...
Die scheidende Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat ihre Nominierung zur Präsidentin der UN-Generalversammlung verteidigt. „Das wird ein entscheidendes Jahr der ...
Diese Nominierung sorgt für Aufsehen: Baerbock soll plötzlich anstelle der Diplomatin Schmid in die UN-Generalversammlung einziehen. Dort könnte sie im Juni zur Präsidentin gewählt werden.
Die geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock warnt vor einer "Zeit der Ruchlosigkeit" in der internationalen Politik angesichts des Kriegs in der Ukraine und anderer Konflikte.
Annalena Baerbock spricht anerkennende Worte für eine Initiative der US-Regierung aus - doch versieht ihre Äußerung sofort mit einem Hinweis. Berlin - Noch-Außenministerin Annalena Baerbock ...
Vor seinem Besuch in China bekommt Bundeskanzler Scholz Druck von allen Seiten. Außenministerin Baerbock sendet deutliche Signale aus Zentralasien. Vertreter der verfolgten Uiguren verurteilen ...