Berlin ist abwechslungsreich, lebendig und reich an Sehenswürdigkeiten. Die deutsche Hauptstadt hat so viel zu bieten, dass ...
Herabfallende Fliesen an einem der Prestigebauten der DDR in Berlin dürfen nicht mit Schrauben befestigt werden. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht am Montag mit Verweis auf den ...
Der Tierpark Berlin, das Sportforum Hohenschönhausen und der Technoclub RSO Berlin in Schöneweide werden vom Berliner Senat mit mehr als einer halben Million Euro gefördert. Die 555.736 Euro ...
Am ersten Aprilwochenende (5. und 6. April) ist der ehemalige Führungsbunker des Ministeriums des Innern der DDR in Freudenberg (nordöstlich von Berlin, Märkisch-Oderland) wieder geöffnet.
2024 wurden mehr als 3,2 Millionen Tickets verkauft. Viele Bühnen in der Hauptstadt legen im Vergleich zum Vorjahr zu, darunter auch der größte Publikumsmagnet. mehr ...
1985 gründete er zusammen mit Bärbel Bohley und Wolfgang Templin die Oppositionsgruppe Initiative Frieden und Menschenrechte (IFM). Berlin Kultur & Leute Abgesang auf die DDR: "Das Narrenschiff" - der ...
Wünsdorf war ein eigener Kosmos, abgeschirmt von der Außenwelt. Nur wer sich auf eine Tour einlässt, erlebt seine verborgene Geschichte.
Herabfallende Fliesen an einem der Prestigebauten der DDR in Berlin dürfen nicht mit Schrauben befestigt werden. Das hat das Berliner Verwaltungsgericht mit Verweis auf den Denkmalschutz entschieden.
Das untersagte ihr jedoch das Bezirksamt. Deswegen zog das Unternehmen vor Gericht - ohne Erfolg. Gerichtsprozesse Berlin Unter Drogen gesetzt und vergewaltigt: 20-Jährige wird zwölf Minuten lang ...
Eine Ausstellung zeigt Porträts von Frauen, die in der DDR Opfer von politischer Verfolgung wurden. Sie ist an prominenter ...
Fliesen-Alarm an einem DDR-Prestigebau in Berlin. Seit Jahren rieseln Kacheln von der Fassade am Strausberger Platz – doch eine simple Lösung mit Schrauben? Die ist verboten! Das Berliner ...