Die Zulieferer wollen vom rasch wachsenden Markt für By-Wire-Technologien profitieren. Große Aufträge und geplante Produkte ...
Auch der Industrie-Riese Bosch kriselt. Im FOCUS-Interview spart Konzernchef Stefan Hartung nicht mit unangenehmen Wahrheiten ...
Die schwierige Wirtschaftslage macht dem Autozulieferer- und Technologiekonzern Bosch weiter zu schaffen. Doch die Chancen ...
Bosch steckt seit einiger Zeit tief in der Krise. Die Gründe: eine schwierige Wirtschaftslage, Konkurrenz aus China und der Umstieg auf Elektroantriebe bei Fahrzeugen.
(Bild: Bosch Rexroth) Bosch Rexroth beruft Dr. Christina Franke (49) zum 1. April 2025 als Vorstand mit Verantwortung für ...
Washington setzt die deutschen Autohersteller unter Druck. Zugleich möchte Amerika mit ihnen aber auch zusammenarbeiten – ...
Das thema nachhaltige Luftfahrtantriebe scheint auch für Technologiedienstleister ein potenzieller Zukunftsmarkt zu sein. So ...
Die Niederlage vor Augen, ordnete Adolf Hitler am 19. März 1945 eine Politik der verbrannten Erde an. Umsichtige Unternehmenslenker bewahrten in der Endphase der Nazi-Schreckensherrschaft eine ...
Der von einer Werksschließung bedrohte Bosch-Standort Schwäbisch Gmünd erlebt die nächste Erschütterung. Das Misstrauen ...
Der Bosch-Konzern plant angesichts der schwierigen ... der wachsenden Konkurrenz aus China und der Verunsicherung der Verbraucher. Auch die Transformation vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb ...
Von 2011 bis 2015 baute sie die Fertigung im Powertrain-Werk in Wuxi, China, mit auf. Dem folgte ein Einsatz als Referentin der Bosch-Geschäftsführung. Im Jahr 2017 übernahm sie im ...