Oder soll man doch auf das Altbewährte setzen? Diese Entscheidung hat das Volk nicht nur vor Wahlen, sondern auch beim Autokauf. Ein gutes Beispiel ist der Citroën C5 Aircross. 2017 gestartet und 2022 ...
Dieser Artikel beleuchtet Sicherheitslücken und Risiken, die von ihr ausgehen, und zeigt, wie solche Schwachstellen von Angreifern ausgenutzt werden können, um grundsätzlich gut gesicherte ...
Die kritische Infrastruktur ist kaum geschützt, Reparaturschiffe veraltet. Ein Experte für Cybersecurity benennt die Schwachstellen – und was dringend geändert werden sollte.
Doch Recherchen der Stiftung Warentest und des SWR haben nun gezeigt, dass es bei den Kinderschutz-Funktionen von Apple erhebliche Schwachstellen gibt. Besonders alarmierend: Kinder können sowohl ...
Alle Schwachstellen sind als kritisch eingestuft. Angriffe, bei denen eine der Sicherheitslücken ausgenutzt würde, sind bislang nicht bekannt. Adobe weist daher für alle Updates die niedrigste ...
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
Entdeckt haben sie Forschende des Georgia Institute of Technology sowie der Ruhr-Universität Bochum. In ihrer Warnung erklären sie, dass ein Angreifer durch Ausnutzung der Schwachstellen potenziell ...
Einfallstore sind drei Schwachstellen in der Virtualisierungstechnik Hyper-V. Weitere Windows-Lücken sind öffentlich bekannt, sodass anstehende Attacken naheliegen. Darüber kann unter anderem ...
Bei einigen dieser Schwachstellen wurden bereits Angriffsversuche beobachtet, was die Dringlichkeit der Sicherheitsupdates unterstreicht. Ziel für Cyberkriminelle OLE, eine Technologie ...
Geht es um Schwachstellen in Cloud-Diensten, kommen meist Konfigurationsfehler oder unsichere Cloud-Identitäten zur Sprache. Doch auch die Hardware spielt für die Cloud-Sicherheit eine zentrale Rolle, ...
Im Januar sind 318 Schwachstellen zusammengekommen – die niedrigste Anzahl der letzten fünf Jahre. Etliche der beseitigten Schwachstellen sind als kritisch einzustufen. Angaben dazu ...
Zur Bewertung des Schweregrads von Schwachstellen in Computersystemen wird das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) angewandt. Der CVSS-Standard ermöglicht es, potenzielle oder tatsächliche ...