Ulm bietet eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, die die faszinierende Vergangenheit der Stadt lebendig werden ...
In Pompeji haben Archäologen bei Ausgrabungen einen großen Festsaal freigelegt, der mit lebensgroßen Fresken bemalt ist. Die Wandgemälde zeigen Kult-Praktiken, die schon 200 Jahre vor der Zerstörung P ...
Die Fresken gehören zum sogenannten "Zweiten Stil" der pompejanischen Malerei aus dem ersten Jahrhundert vor Christus. Die Experten datieren die Malereien etwa auf die Zeit zwischen 40 und 30 v.
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Kroatien, bekannt für seine Adriaküste und charmanten Inseln, birgt eine weniger bekannte Seite voller faszinierender Kulturschätze. Verlassene Festungen, umgeben von wilder Natur, und Höhlenklöster, ...
Lust auf ein Gläschen Champagner unter Fresken von Tiepolo oder auf ein Dinner vor einem Pop-Art-Werk Andy Warhols? Dann ...
Natürlich gehört es längst zum Europäischen Kulturerbe. Und natürlich zieht es fast eine Million Kreta-Touristen jährlich an.
Ein Ausflug nach Vamos und Vafes ist nicht nur eine Reise durch die malerische Natur Kretas, sondern auch eine Begegnung mit der Geschichte und Kultur der Insel. Wer die Stille und Ursprünglichkeit ...
Es wurde gerade der wissenschaftliche Artikel mit dem Titel 'Pompeian pigments. A glimpse into ancient Roman colouring materials' in der renommierten internationalen Zeitschrift Journal ...
Michelangelo entwarf die architektonische Pracht, Annibale Carracci schmückte es mit Fresken, die mit den Reizen des Mythos ...