Mäßig besuchte Premiere, Startschwierigkeiten im Elan: Johann Strauß‘ Operette zündet nicht komplett überzeugend, trotz ...
Hoch her ging es beim Frauenseer Karneval, der seit eh und je nach Ende der offiziellen fünften Jahreszeit gefeiert wird.
Die einen trinken Wasser statt Bier, andere bleiben ganz fern. Was passiert in der Gastronomie, wenn nach Karneval die ...
Wolf-Henning Petershagen hat die Ulmer Fastnacht bis zum Dreißigjährigen Krieg erforscht. Nicht lustig, aber hoch interessant ...
Ob die Grünfläche in der Nähe des Rudolfplatzes nach der Kölnerin benannt wird, soll am 8. Mai entschieden werden.
Während seine Höhner-Kollegen gerade ihren Urlaub nach der Session genießen, liegt Musiker Micki Schläger im Krankenhaus.
Barkeeper weisen den Weg durch die Nacht: Niko Kappel braucht vor dem Karneval eigentlich mal Ruhe, entdeckt dann aber sein ...
Vom Operetten-Pasticcio der Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst im Musikverein hätte man sich vielfach mehr ...
Der Carnaval de rua, das ist der andere, der außerhalb Rios fast unbekannte Karneval der Stadt. Das ist der Hexensabbat im Schatten des "Sambódrom", wo 60 000 Sambatänzer jenen Karneval veranstalten, ...
Angelika Menke alias „Anneliese“ zieht sich nach 25 Jahren vom Hollager Karneval zurück. Humorvolle Dorfgeschichten und ein ...
Im Rahmen des Festes in Rot-Gelb wird am Samstag Schwester Marianne von der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von der ...
Der deutsche Karneval ist zwar nach Aschermittwoch vorbei, denn da war folgendes Thema doch sehr aktuell: « FRECH & HOCH ...