资讯

Polen beging am Freitag den 1.000. Jahrestag seiner ersten Königskrönung. Präsident Andrzej Duda hat das Ereignis als symbolischen Moment bezeichnet, der die ...
Die Diskussion dreht sich um die aktuelle Marktsituation und die Performance einer bestimmten Aktie. Einige Nutzer, wie Mirko684 und Hallodri01, sind optimistisch und sehen Potenzial in Call ...
Dass die Riedbahn mehrere Monate zur Modernisierung gesperrt war, hat sich laut der zuständigen Bahn-Tochter gelohnt. Nah- und Fernverkehr sind nun weniger verspätet. Doch nicht alle Probleme ...
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht. › mehr ...
Natur und Umwelt 12.04.2025 12. April 202502:36 Min.
14.04.25 EQS Group EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution 14.04.25 EQS ...
Exit-Time in der deutschen Startup-Szene: M&A-Deals aller Art nehmen endlich wieder zu. Für Schlagzeilen sorgten zuletzt insbesondere die millionenschweren Exits von sevdesk, IDnow, Contentserv, Iron, ...
Die Bundesregierung hat mehr als 100 Kinder und Alleinerziehende aus Kriegsgebieten nach Deutschland geholt. Der Charterflug ist eine Ausnahme: Eigentlich ist die Aufnahme von Uno-Flüchtlingen ...
Sein Alter könnte jedoch gegen ihn sprechen. Der wahrscheinlichste deutsche Kandidat: Kardinal Gerhard Ludwig Müller Müller ist emeritierter Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre.
Daniel Burgmann analysiert die gegenwärtige Marktsituation und verrät Ihnen Tipps für Anlage-Optionen. Im kostenfreien Anlage-Seminar heute ab 18 Uhr erhalten Sie einen umfassenden Überblick ...
Wird ein aus China stammender Kardinal von den Philippinen der nächste Papst? Viele Argumente sprechen dafür – nicht zuletzt, was kriegerische Ambitionen Chinas angeht. Von Experte Alexander ...
Dieter S. kämpfte in der Ostukraine für Russland – nun steht er in Deutschland wegen mutmaßlicher Sabotage vor Gericht. Sein Fall wirft ein Schlaglicht auf eine bislang unterschätzte Bedrohung.