Donald Trump hat mit seiner Zollpolitik viele Länder verärgert. Ausgerechnet Elon Musk greift jetzt beschwichtigend ein. Für Europa will er eine Ausnahme machen.
Das Nationaltheater Mannheim inszeniert Goethes Drama in leichter Sprache. Daniel Cremer dampft den Text auf das Wichtigste ...
Im Weltcup hat sie in der Vorwoche noch triumphiert, jetzt wollte sich Italiens Skistar Federica Brignone zum Saisonende noch die heimische Meisterschaft sichern. Dabei kam sie jedoch schwer zu Sturz.
1964 zogen erstmals mehr Menschen aus dem wohlhabenderen Norden der USA in den Süden. Eine Wundermaschine hatte heiße Regionen attraktiv gemacht: Die Klimaanlage fing an, die Welt zu verändern ...
Die Virologin Sandra Ciesek wurde in der Pandemie durch den Podcast »Coronavirus-Update« bekannt. Mit Sorge beobachtet sie, wie einige Menschen die Seuche bis heute zu einer harmlosen Krankheit ...
Nicht erst seit der jüngsten Zollankündigung belasten Rezessionsängste die US-Aktienmärkte. Die Warnsignale für die US-Wirtschaft sollten zwar nicht dramatisisiert werden. Für Anleger wäre ...
In der Niedrigzinsphase wurden teils astronomische Preise für Innenstadtlagen gezahlt. Doch das ist vorbei. Der Aufpreis für Top-Lagen ist in manchen Großstädten auf ein 15-Jahres-Tief ...
Der Ausschluss Le Pens von Wahlen ist Diskussionsstoff in Frankreich. Für Sonntag ruft ihre Partei zu einer Kundgebung auf – und es gibt Gegenproteste.
Mark Ruttes Besuch in Washington hat Verbündete irritiert. Er musste seinen Kurs korrigieren. Es gibt aber auch Verständnis für den Niederländer: Sein Job sei eben eine nahezu unmögliche ...
Der Grafiker und Bayern-Fan Sikander Goldau hat Arjen Robben und Franck Ribéry als dynamisches Duo entworfen, später verkauft der Klub Merchandise-Artikel mit eigenen, aber ähnlichen Motiven.
Sie möchten jemandem aus der Familie oder dem Freundeskreis zu Ostern eine Freude machen, wissen aber noch nicht genau, womit? Diese Ostergeschenke gehen immer: zehn Ideen. Obwohl Ostern ein ...