资讯
Noch immer gelten die Germanen vielen als die „Ur-Deutschen“, als wilde Haudegen, die ihre Scholle nicht verließen. Doch die ...
Die Touristikgemeinschaft Odenwald hat in der Region sechs Themenwanderwege ausgeschildert. Nahe Osterburken dreht sich auf 9 ...
Der erste Römer, der das Gebiet des heutigen Landkreises Tuttlingen betreten hat, könnte Tiberius Claudius Nero gewesen sein, ...
Eigentlich wäre es nicht falsch, Germanen in der Überschrift in Gänsefüßchen zu setzen: „Germanen“. Das merkt auch Karl ...
Im Fall von Banghard sind es die Germanen. Als Chef des 1936 von den Nationalsozialisten gegründeten Freilichtmuseums im Teutoburger Wald, das unter anderem ein Germanengehöft zeigt, hat der ...
In der zweiten Folge der "Terra X"-Reihe "Große Völker" wird die Geschichte der Germanen erzählt. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann.
NRW bietet Einblicke in die antike Vergangenheit. Von Ausgrabungsstätten über archäologische Parks bis zu modernen Museen laden die Spuren der frühen Kulturen zu einer Zeitreise ein. Köln ...
Dabei wurden drei römische Legionen von den Germanen geschlagen. Mehr als 10.000 Menschen fanden damals den Tod. Seit den 1990er Jahren ist aufgrund Tausender archäologischer Spuren der Ort ...
Pfeilspitzen, Äxte, Münzen: In einem Waldstück bei Kalefeld im niedersächsischen Landkreis Northeim haben Archäologen zahlreiche Überreste der Schlacht zwischen Germanen und Römern im ...
In der Varusschlacht schlug Arminius die Römer vernichtend, danach bekamen sie Germanien nie mehr unter Kontrolle. Experte Alexander Demandt verrät im SPIEGEL-ONLINE-Interview, warum ohne den ...
Dabei zeigen sie ihr Können mit Schwert und Lanze. Auch die Germanen führen bei Fechtvorführungen ihr Können vor. Zeltstadt: In der Zeltstadt der Römer und Germanen gibt es an beiden Tages ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果