Was das Geschlecht von Flussnamen betrifft, ist die wichtigste Regel im Deutschen, dass es keine Regel gibt – anders als zum ...
Bereits im Römischen Reich war der Konsum von Rauschmitteln weit verbreitet. Aber auch die Barbaren im Norden setzten auf ...
Der Limes war nicht nur eine militärische Markierung des römischen Reiches, sondern vor allem die Grenze seiner Wirtschaft ...
Römer und Germanen schlagen an Pfingsten ihr Lager im Museumspark Kalkriese auf. Foto: Varusschlacht im Osnabrücker Land, Fotos Hermann Pentermann „Wir freuen uns sehr, dass die beliebte ...
Käsebrot, ein Klassiker. Kein Wunder, denn wer mag es nicht? Egal, welcher Käse zur Hand ist, es schmeckt immer. Dieses Rezept jedoch ist keine klassische Stulle. Es ist vielmehr ein Backrezept für ei ...
Der Obergermanisch-Raetische Limes ist seit 20 Jahren UNESCO-Welterbe. 20 Details und Fakten, die Sie über den Limes im ...
Im Februar ist wieder die Hochzeit des Karneval in den Karnevalshochburgen Deutschlands. Hier erfahren Sie, warum und seit ...
Archäologen haben in Luxemburg 141 antike römische Goldmünzen gefunden, die bis zu 1600 Jahre alt sind. Drei dieser Münzen ...
Diese Krieger rekrutierten sich allerdings nicht mehr aus „Germanen“, sondern aus Großstämmen, die von den Römern als „Alamannen“, „Franken“ oder „Goten“ wahrgenommen wurden.
TecDax 3.693 10:53:45 0,15% 10:53:45 ...
TecDax 3.672 10:53:45-1,10% 10:53:45 ...