Man kennt sie auch unter den Namen Avocadobirne, Alligatorbirne oder Aguacate. Beheimatet ist die Avocado-Pflanze von Mexiko über Mittelamerika bis Peru und Brasilien. Archäologische Funde belegen, ...
Brahmi ist die indische Bezeichnung für das Kleine Fettblatt ( Bacopa monnieri). Die Pflanze wird im Ayurveda bereits seit 3000 Jahren zur Stärkung des Gehirns und der Nerven verwendet. Auch in der ...
Ein regelmäßiger Schnitt ist bei Glücksfedern jedoch nicht notwendig. Wer seine Pflanze vermehren möchte, hat zwei Möglichkeiten: Am einfachsten ist es, die Glücksfeder an der Wurzel in zwei ...
Das "sect." im botanischen Namen der Pflanze steht für Sektion, eine Unterabteilung in der Gattung der Löwenzähne, von denen es verschiedene Arten gibt, also nicht nur den Gewöhnlichen, sondern auch z ...
Die Zusammensetzung der Unkrautflora in Wintergetreide hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Früher waren die häufigsten Arten: Feld-Rittersporn, Klatsch-Mohn, Acker-Steinsame ...
In einem Topf wächst nach und nach eine Pflanze, deren Rhizom geerntet werden kann. Egal ob als Gewürz im Essen oder aufgebrüht als Tee: Viele lieben die pikante Schärfe von Ingwer.
Die Antwort lautet: Ja, Zimmerpflanzen sind für einen erholsamen Schlaf empfehlenswert. Allerdings ist nicht jede Pflanze für das Schlafzimmer geeignet. Dazu gehören stark duftende Pflanzen wie zum ...