资讯

Baltimore (USA) - Kaum eine andere Gruppe ist so eingehend auf ihre geographische Herkunft hin untersucht worden, wie die europäischen Juden. Dennoch konkurrieren nach wie vor unterschiedliche ...
Die Resolution gegen Antisemitismus wurde im Bundestag verabschiedet und wird nun Wirkung zeigen. Statt nur Gesinnungen »rechtssicher« zu prüfen, sollten wir Kultur und Hochschulen als ...
In den frühen 1970er-Jahren gestattete die Sowjetunion jüdischen Bürgern unter Schikanen und Verlusten die Ausreise. Für rund 70.000 Menschen führte sie zwar über Österreich, aber: „Unser ...
Im Jahr 116 n. Chr. stand das Römische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht. Nachdem Kaiser Trajan mit der Eroberung des Daker-Reiches die Balkangrenze bis in den Norden des heutigen Rumänien ...
Früher wurde in der Schweiz nur alle paar Jahre ein tätlicher Angriff gegen Juden registriert. Jetzt präsentiert sich die Realität ganz anders. SIG-Generalsekretär Jonathan Kreutner spricht ...
Zum sogenannten al-Quds-Tag ist zu Kundgebungen in vielen deutschen Städten aufgerufen worden. An dem Umgang mit dem israelfeindlichen Tag, an dem der Iran jedes Jahr zur Eroberung Jerusalems ...
Nach den Massakern der Hamas in Israel und den Folgen ist jüdisches Leben in Deutschland bedroht wie selten zuvor. Bei einer Tagung in Frankfurt am Main ringen die Teilnehmer mit der Frage ...
Michael Roth saß 27 Jahre lang im Bundestag, seit ein paar Tagen ist er wieder einfacher Bürger. Im Interview spricht er über seine Freundschaft zu Israel, wachsenden Antisemitismus in Deutschland und ...
Warum gerade Karikaturen eine gute Möglichkeit sind, Klischees über Juden zu begegnen. Wer in den nächsten Wochen die ...
In einem Radiointerview sagte er im Juli über seine demokratische Kontrahentin: »Man kann die Verachtung sehen. Erstens mag sie Israel nicht. Zweitens mag sie keine Juden. Sie wissen das, ich weiß das ...