Bestimmt kennst du diese Ernährungsempfehlung: 5 Portionen Obst und Gemüse soll man pro Tag essen. Aber wie aktuell und sinnvoll ist dieser Richtwert eigentlich? Die “5-am-Tag”-Empfehlung ist Teil ...
Gemüse selbst anzubauen ist sehr beliebt. Welche Gemüsesorten eignen sich für Anfänger und worauf sollte man bei Saatgut, Planung des Gemüsebeets und Anbau achten? Immer mehr Menschen haben ...
Was ist der Unterschied zwischen Grund- und Anbauflächen von Gemüse? Die Grundfläche beschreibt die Fläche eines landwirtschaftlichen Betriebes, die für den Anbau von Kulturen genutzt wird. Zu den ...
Frischer geht's nicht: regionales Gemüse, direkt im eigenen Garten geerntet. Damit die Pflanzen optimal gedeihen, ist es wichtig, die Samen zum richtigen Zeitpunkt auszusäen. Manche Sorten ...
Dank praktischer Pflanz- und Aussaatkalender bekommen Sie einen Jahres-Überblick für Ihren Garten und wissen jederzeit genau, welches Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen jetzt gesetzt und später ...
Das Wort "Quiz" stammt aus dem Englischen. Zu der genauen Herkunft des Wortes gibt es unterschiedliche Theorien. Eine eher unwahrscheinliche Theorie geht auf den irischen Theaterdirektor Richard ...
Mit dem Umschalten auf „an“ stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Egal, ob knackiges Gemüse oder süßes Obst: In Ihrem eigenen grünen Paradies können Sie frische Leckereien selbst ...
Fantastische Wunderwaffe: Dieser Brokkoli-Trick macht Sie fitter und gesünder Neurophysiologe verrät: So schlafen Sie endlich besser Nach dem Sport: Vier Fehler verhindern Ihren Erfolg Kaum zu ...
Hochbeete eignen sich besonders gut für den Anbau von leckerem Gemüse, aromatischen Kräutern und süßen Früchten. Mit diesen Pflanzen liegen Sie im Hochbeet immer richtig. Vorneweg sei kurz erwähnt, ...