Burgspektakel ehrt Autor Heiner Kondschack und nimmt Stück erneut in den Spielplan auf. Premiere für den 18. Juli geplant ...
Der „Schinderhannes“ war einer der berüchtigtsten deutschen Räuber seiner Zeit. Er stahl und mordete vor über 220 Jahren ...
Esther Dischereit stellt mit „Ein Haufen Dollarscheine“ auch die Frage nach der Verantwortung für den Holocaust stellt. Sie ...
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Medizinischen Universität Innsbruck hat das Skelett des berüchtigten ...
Die vermutete Verwechslung der Skelette von zwei deutschen Räubern an der Universität Heidelberg zu Beginn des 19.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam es offenbar zu einer Vertauschung der Sammlungsnummern und damit auch der korrekten ...
Der Räuberhauptmann "Schinderhannes", der eigentlich Johannes Bückler hieß, wurde am 21. November 1803 in Mainz gemeinsam mit ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bühne“. Lesen Sie jetzt „Nach 25 Jahren - Kroetz schreibt wieder ein Theaterstück ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Nach Anschlägen“. Lesen Sie jetzt „Volksfeste in Bayern sollen sicherer werden“.