Die Schweizer MSC hat Maersk überholt Jetzt geht eine Furcht um auf den Weltmeeren – die Furcht vor Überkapazität. Wenn mehr Schiffe unterwegs sind, als sich mit Waren füllen lassen, droht ein Zerfall ...
Die Verbindung zwischen Atlantik und Pazifik ist für den Welthandel wichtig. Dass Maersk jetzt zukauft, wird bestimmt auch im ...
Kommende Woche entscheidet sich in London, ob es sich für Schiffe künftig lohnt, mit grünem Treibstoff zu fahren.
Donald Trump will mit aller Macht die Kontrolle über den Panama-Kanal. Doch ausgerechnet eine dänische Reederei hat vor Ort ...
Die Verbindung zwischen Atlantik und Pazifik ist für den Welthandel wichtig. Dass Maersk jetzt zukauft, wird bestimmt auch im ...
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Schifffahrt wird grünes Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine heute ...
Die dänische Seemannskirche in Hamburg war ein Ort, an dem Seeleute sich trafen, um zu schnacken oder daheim anzurufen. Heute ...
Das DLR hat in Auftrag von Greenpeace eine Studie zum Einsatz von grünem Methanol als Kraftstoff für Schiffe erstellt.
CEO von Maersk-Hafensparte APM Terminals. Pro Jahr durchqueren etwa 13.000 Schiffe den Panama-Kanal, was 2022 etwa 13 Millionen transportierten Containern entsprach. Zum Vergleich: Die Panama ...