资讯

Im Kino ist Schauspieler Jeremy Renner öfter mal der Held, wenn er in Marvel-Rollen schlüpft und gegen Bösewichte kämpft. Nun ...
Kochler Künstlerinnen und Künstler präsentieren ab 1. Mai ihre Werke in einer temporären Pop-Up-Galerie. Im Gespräch ist auch ...
Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf ...
Michael-Kirche hatten zuvor etwa 150 Besucher mit Pfarrer Björn Thiel von der evangelischen Kirchengemeinde und Pfarrer Peter Kossen von der katholischen Kirchengemeinde Seliger Niels Stensen ...
Egal, ob Freund oder Feind – in einem Punkt sind sich alle einig: Lars Klingbeil ist ein netter Typ. Wenn ihm etwas zum SPD-Politiker einfalle, dann, dass er freundlich sei, sagt ein Beamter aus ...
Der FC Bayern steht zumindest in der Bundesliga wieder an der Spitze – dennoch gibt es mit dem Blick in die Zukunft einige Baustellen und Brennpunkte, kommentiert Sport-Autor Marco Seliger.
Der VfB Stuttgart plant die Zukunft – nicht nur im sportlichen Bereich. Zahlreiche Innovationen könnten in den nächsten Jahren das VfB-Erlebnis verändern. Einige davon waren nun erstmals ...
Gleich zum Auftakt des mit Spannung erwarteten Kartellprozesses um eine mögliche Zerschlagung von Meta ist Konzernchef Mark Zuckerberg in den Zeugenstand gerufen worden. Zunächst sollte er die ...
Der FC Bayern steht zumindest in der Bundesliga wieder an der Spitze – dennoch gibt es mit dem Blick in die Zukunft einige Baustellen und Brennpunkte, kommentiert Sport-Autor Marco Seliger.
Souverän geleitet von Christoph Patt und ebenso originell wie sachkundig moderiert von Nik Seliger, unternahmen die Musikerinnen und Musiker einen reichhaltigen Streifzug durch die Filmgeschichte.
Wie es scheint, kann sich Europa auf das nordatlantische Verteidigungsbündnis nicht mehr verlassen. Die neue amerikanische Regierung unter dem Präsidenten Donald Trump stellt die Allianz infrage.
Fabian Wohlgemuth (VfB-Sportvorstand): „Die Entscheidung bei der Gelb-Roten Karte gegen Nick Woltemade war überhart, wir haben von den Entscheidungen des Schiedsrichters heute nicht unbedingt ...