资讯

Scharf, mit Paprika, roten Zwiebeln und Peperoni … alles ist möglich. Weil das Dip-Rezept SO einfach ist, mache ich heute gleich noch das Fladenbrot dazu. Das dauert etwas länger, weil der ...
Pfitzauf ist ein einfaches und rustikales Gericht aus der schwäbischen Küche, aus einem Pfannkuchenteig. Der Teig kommt ohne Backpulver aus und wird schön fluffig, wie ein Soufflé.
Speck und Blätterteig in etwa gleichgroße Streifen schneiden. Speckstreifen mit Basilikumblättern belegen. Die Spargelstangen zuerst mit den Speck und dann den Blätterteigstreifen umwickeln ...
Die Eier einzeln in die Fett-Zucker-Masse geben und jeweils kurz vermixen. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren. Ein Blech oder eine Fettpfanne fetten und mit Mehl oder Semmelbrösel ...
Wir verraten, was es mit dem Honeckerkuchen auf sich hat und erklären Ihnen in unserem einfachen Rezept, wie Sie den fluffigen und saftigen Kuchen ganz leicht backen. Rezept für Honeckerkuchen ...
Damit bei der Zubereitung nichts schief geht und der Spargel richtig gart, werden von Robin Pietsch neue Rezepte serviert. Den Spargel schälen, holzige Enden entfernen und die Stangen in ...
Die Butter sorgt dafür, dass die Streusel nicht bröselig werden. Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Tortenring oder eine Springform mit Backpapier einschlagen und auf ...
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch darin kräftig anbraten, bis es braun und krümelig ist. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch ...
Für den Biskuitboden zwei Eier mit 60 g Zucker drei Minuten schaumig rühren. Dann 75 Gramm Mehl mit ½ Teelöffel Backpulver sieben und unterheben. Den Teig in eine gefettete Tortenbackform ...
Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 24 cm) mit etwas Öl einfetten oder mit Backpapier auslegen. Öl und Eier schaumig schlagen, dann den Quark und Joghurt ...
Wir haben Uromas Rezept aus dem alten Kochbuch herausgesucht – so kochen Sie das perfekte Rhabarberkompott. Leckeres Rhabarberkompott nach Uromas Rezept aus der DDR: So geht's! Rhabarber ist ...
Sie lebt allein, macht ihren Haushalt selbst, geht einkaufen, braucht keine Medikamente – und sie ist 100 Jahre alt. Germaine Cousin-Zermatten aus dem kleinen Walliser Bergdorf Saint-Martin ist ...