Das Römische Reich gab seinen Verbündeten ein Höchstmaß an Autonomie - bis Bürgerkrieg ausbrach und die römische Macht von ...
Frühlingszeit ist Ausflugszeit. Für viele Ziele im Nürnberger Umland braucht man kein Auto, sie reichen von historischen ...
In Simmering haben Archäologinnen und Archäologen einen „möglichen Schlüssel zur Gründungsgeschichte Wiens“ freigelegt. Wie ...
Aus den Werten errechnete die Gruppe dann anhand von Atmosphärenmodellen die damalige Luftbelastung im Römischen Reich – und daraus wiederum die Auswirkungen auf die Intelligenz. Die ...
11 天
Kurier on MSNRömisches Massengrab in Wien-Simmering gefundenWie es in einer Aussendung des Wien Museums vom Mittwoch hieß, wurde ein römisches Massengrab vom Ende des 1. Jahrhunderts n.
Dennoch markiert sein Name, Romulus Augustulus, einen Epochenwandel. Denn mit seinem Abgang war das Römische Reich, das sein Namensvetter Romulus nach der Überlieferung 1228 Jahre zuvor ...
Das Reich besteht von 962–1806. Wie es sich im Lauf der Zeit verändert und was es zusammenhält, erklärt Mirko Drotschmann fünf wichtiger Ereignisse.
Einen "möglichen Schlüssel zur Gründungsgeschichte Wiens" haben Archäologen im Bezirk Simmering freigelegt. Wie es in einer Aussendung des Wien Museums vom Mittwoch hieß, wurde ein römisches ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果