Der Spreepark faszinierte Generationen, bis er 2002 aufgrund der Insolvenz des damaligen Betreibers geschlossen wurde und ...
Die Sanierung des Riesenrads ist Teil der „zukunftsgerichteten Transformation der ehemaligen Relikte des Freizeitparks“, was zum Kern des Konzepts für den neuen Spreepark gehört. Finanziert ...
In den letzten Jahren war der Spreepark im Berliner Plänterwald mit seinem legendären Riesenrad eher bekannt als verfallener "Lost Place" - seine Fahrgeschäfte stehen schon seit Jahrzehnten still.
Hosted on MSN1mon
Neues Leben für Riesenrad: Spreepark-Bauarbeiten gehen voranIm Frühjahr 2027 soll der Spreepark Berlin endlich wieder für alle geöffnet sein – genau ein Vierteljahrhundert nach der Schließung des einstigen Kulturparks Plänterwald im Jahr 2002.
Berlin - Der seit knapp 13 Jahren brachliegende Spreepark im Berliner Plänterwald gehört jetzt dem Land Berlin. Der landeseigene Liegenschaftsfonds kaufte das Erbbaurecht für den früheren ...
Künstler haben sich mit dem Vergnügungspark befasst. Sie fanden dabei „Verborgene Wirklichkeiten“ – so heißt die neue Ausstellung. Und zum Kosten gibt es auch was.
Die Wildwasserbahn ist eins von neun verbliebenen Fahrgeschäften im Berliner Spreepark. Wie alle anderen gammelt sie seit November 2001 vor sich hin - und ist längst zur Attraktion für ...
Vom 16. März bis 15. Juni präsentiert der Spreepark Art Space die Ausstellung Verborgene Wirklichkeiten. Künstlerische Erkundungen im Kollektiv im historischen Eierhäuschen. Die Ausstellung ...
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results