资讯

Nachdem Chinas Elektro-Gigant mit einer neuen Technologie das Laden so einfach wie Tanken machen will, gerät die Konkurrenz ...
Unter der Ägide von Rudolf Leiding geriet Volkswagen tief in die roten Zahlen, Massenentlassungen drohten. Und doch war der Manager der Retter des Wolfsburger Konzerns.
So hat der Volkswagen ID.7* das Tesla Model Y vom ersten Platz verdrängt. Außerdem gehören auch der Volkswagen ID.4*, der Škoda Enyaq*, der Volkswagen ID.3* und der Cupra Born* zu den beliebtesten ...
Der ID.1 soll Volkswagen endgültig zurück auf den Weg bringen, der dem Namen nach Programm sein sollte. Schon der ID.2 wird für viele Kunden wieder erschwinglich, aber der bislang als Konzept ...
Ein Video gewährt detaillierte Einblicke in den Innenraum des kommenden ... VW seit Mitte 2024 mit dem US-amerikanischen Tesla-Konkurrenten Rivian zusammen. Der Innenraum soll Platz für 4 ...
Jetzt überzeugt er durch die vielen Anleihen, die an den VW Up erinnern. Der 3,88 Meter lange Kleinwagen kommt ohne aufwendige Anbauteile und Zierelemente aus, was nicht nur modern wirkt ...
VW erfindet mit dem ID.1 seine Kleinwagen neu, bringt in das neue Elektroauto viele coole Kniffe und offenbart zukünftigen Kunden, wie man die Kosten reduzieren konnte. Immerhin soll das kleine ...
Herr Schäfer, erst 2027 kommt VW mit dem Elektro-Einstiegsmodell ID.1 auf den Markt. Nicht viel zu spät? Thomas Schäfer: Wir bringen unser Einstiegsmodell genau zur richtigen Zeit. Dann werden ...
Der VW ID.7, so viel stand schon nach ein paar Kilometern fest, gehört auch in dieser Hinsicht eindeutig zu den besseren Elektroautos. Überhaupt hinterlässt er den Eindruck eines ausgereiften ...
SUVs sind offenbar so etwas wie die kommende neue Weltnorm bei Elektroautos. Jeder Hersteller drängt in dieses Segment, auch Volkswagen mit seinem VW ID.4.
Auch beim Gewinn schnitten die deutschen Unternehmen demnach schlecht ab: Bei Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW kam es 2024 zu einem Gewinneinbruch von insgesamt 27 Prozent. Nur Nissan und ...
Alarmstufe Elektro! Da Verkäufe und Gewinne schrumpfen, blickt die europäische Autoindustrie mit Sorge in die Zukunft – so hatten wir die Gefühlslage von Europas Autobauern an dieser Stelle ...