Die Kulturhistorikerin Ulinka Rublack (Cambridge) ist für ihre Biografie „Dürer im Zeitalter der Wunder“ mit dem Einhardpreis ...
Rechtzeitig zum Frühlingserwachen präsentiert der Kremser Journalist Udo Sagl sein mittlerweile sechstes Buch – und diesmal ...
Zu ihrem 100. Geburtstag erscheinen eine CD, ein Film und eine Biografie. Reizvoll sich ergänzende Annäherungen von innen und ...
Vor Jahrzehnten schon hat sich der Wolf in Susanne Wunders Leben geschlichen. Wie sie trotz der Autoimmunerkrankung glücklich ...
Die Historikerin Ulinka Rublack wird für ihre Dürer-Biographie mit dem Einhard-Preis 2025 geehrt. Darin beschreibt sie auch ...
Am 1. April zeigt sich die Werktags-taz mit einer Seite 1, die Sammler:innen-Herzen höher schlagen lässt. Und eine neue ...
„Das Wunder der Flunder“ ist ein feines Plädoyer für ein wenig Freiheit und Spielraum. Lieber hätte man es so, dass einfach ...
Am 1. April (kein Scherz!) erscheint die taz-Spezialtitelseite. Und: Die Kolumne „Druckschluss“ beginnt.
Seit mehr als 5000 Jahren experimentiert die Menschheit mit Staatlichkeit. Obwohl die frühen Reiche verschwanden, haben sie ...
Buchmesse-Eröffnung: Immer, wenn die Welt im Krisen-Modus ist, laufen sie im Leipziger Gewandhaus zu großer Form auf: Mit der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果