BYD enthüllt den Qin L - eine Elektro-Limousine mit Top-Ausstattung. Doch der wahre Hingucker ist der überraschend günstige ...
Die chinesischen Elektroautohersteller BYD, Xpeng, Xiaomi und Co. haben im ersten Quartal 2025 teils kräftige Zuwächse bei ...
Der grösste Autobauer von China versucht sich in der Schweiz. Das politische Klima spricht gegen einen Erfolg.
Xiaomi, Xpeng und Leapmotor stürmen Chinas E-Auto-Markt mit Rekordverkäufen, während Tesla schwächelt und BYD unangefochten ...
BYD enthüllt den Qin L - eine Elektro-Limousine mit Top-Ausstattung. Doch der wahre Hingucker ist der überraschend günstige ...
SHENZHEN, China (IT-Times) - Analysten haben einen Research-Bericht zum chinesischen Technologiekonzern BYD veröffentlicht und das Kursziel für die Aktie angehoben. Die China Merchants Securities Inte ...
Lebensdauer der Komponenten um 30 %. Energieverbrauchs und zur Ertragsmaximierung in unterschiedlichen Umfeldern dar. Energiespeicherung und unser Engagement für nachhaltige Innovationen wider." ...
Am Dienstag hat der chinesische Hersteller von sogenannten New-Energy Vehicles NEV in der Umweltarena in Spreitenbach seine Palette präsentiert, mit der er in einer ersten Phase in der Schweiz Fuss fa ...
Leapmotor C10 REEV Test (2025): Das elektrische Midsize-SUV C10 ist nun auch mit einem Range-Extender erhältlich. Damit ...
Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD will mit neuen Modellen und Technologien den Schweizer Automarkt erobern.
China ist führend bei der Akkutechnk. BYD hat ein superschnelles Ladesystem vorgestellt. Andere China-Hersteller wie Nio glauben an Wechselakkus. Warum das so ist, erklärt sich aus dem ...
Das erste Quartal des Börsenjahres 2025 ist Geschichte und fällt ernüchternd aus. Mit der Wahl von Donald Trump im vergangenen November starteten die Märkte eine beeindruckende Rally. DAX, Dow Jones, ...