资讯

... werden, wie wir unsere Gehirne in Künstliche-Intelligenz-Systeme laden. Ich fand das so erschreckend, dass ich dem etwas entgegensetzen wollte.“ „Wie geil wären handyfreie Zonen?“ Auf das diesjähr ...
... alles weiter wie bisher, könnte sich die Plastikproduktion in den nächsten Jahren verdoppeln und damit auch die Menge des ...
... der Schuhe mit der Zeit übereinstimmen, in der der Künstler lebte. Arbeit bis zum Lebensende Michelangelo starb am 18. Februar 1564 in Rom in seinem Haus an der Piazza Macel de’ Corvi, das heute..
... Dezember verständigt. Bei Neuwagen soll der Kohlendioxid-Ausstoß demnach bis 2030 um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 ...
... und gefährdete Menschen sogar vor einer Infektion mit HIV schützen, gibt es mittlerweile viele. „Noch nie hatten wir bei ...
... IV“ und der Zweiteiler „Burning Bush - Die Helden von Prag“ ergänzen den Schwerpunkt. Ö1-Sendungshinweise „Wir waren so ...
... Bundestag (TAB). In Deutschland gibt es seit 1990 das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Bundestag. Wie genau ist der Beratungsprozess organisiert? Armin Grunwald: Wir sind dem Forschungsaussc ...
... in der Fachzeitschrift „PNAS“ erschienenen Überblicksartikels . „Der Beginn des indischen Sommermonsuns in Zentralindien, der für die Wirtschaft in dieser Region lebenswichtig ist, wurde dank des ...
Im Online-Diskussionsforum Reddit finden laut einer neuen Analyse wenige Informationen aus wissenschaftlichen Quellen den Weg ...
Temporeduktion, neue Steuern oder das Rauchverbot – neue Regeln werden oft kritisiert. Laut einer aktuellen Studie müssten ...
... „Japan Through the Lens of the Tokyo Olympics“ herausgegeben (Open Access). Laut dem Japanologen Wolfram Manzenreiter von der Universität Wien hat das mehrere Gründe: „In Japan gibt es ein recht..
Die Tiefen der Ozeane sind noch weitgehend unerforscht. Neue Studiendaten aus den USA zeigen, dass bisher nur etwa ein ...